Schüler

Als Sekundarschüler ein Stufenrelief zu bauen ist sehr mutig.

Diese Jungs haben die Arbeit in meinem Atelier hervorragend gemeistert.

Sven Wiesli

Flurlingen / ZH

Hobbys: Orientierungslauf

Ausbildung: Lehre als Konstrukteur

 

Mit grosser Begeisterung mache ich in meiner Freizeit OL. Landkarten, sowie das Kartenlesen und sich im Gelände orientieren haben mich schon immer interessiert. Als Abschlussarbeit (3.Sek) habe ich mich für den Relief-Bau entschieden, um die zu bewältigenden Steigungen und Gefälle plastisch darstellen zu können.

Ich besuchte Ernst Schefer in seinem Atelier. All die nützlichen Informationen und Tipps waren für mich einen grosse Hilfe und zudem eine Motivation dieses Projekt auszuführen. Wie erwartet, beanspruchte der Bau dieses Reliefs viel Zeit, gutes Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick. Es war für mich faszinierend eine gewöhnliche Landschaftskarte in ein 3D Modell zu transformieren.

Ich konnte all meine Ziele erfüllen und habe meine Abschlussarbeit mit Bestnote abgeschlossen.

Adriano Martino

Neukirch-Egnach

Hobby: Fussball

Ausbildung: KV im 1. Lehrjahr

 

Für die Abschlussarbeit der 3. Sekundarschule hatte sich Adriano viel vorgenommen. Da er sehr interessiert an der Geographie ist kam er auf die Idee ein Relief von seiner Wohngemeinde Neukirch-Egnach zu bauen. Mit dieser Idee und Kartenmaterial kam Adriano in mein Atelier. Nun musste das ganze auch noch umgesetzt werden.

Mit sehr viel Geduld und Durchhaltewillen hat Adriano ein tolles Objekt hergestellt. Bei der Klassenbewertung konnte Adriano mit sehr gut abschliessen.

Oliver Michel

Dozwil

Hobby: Joggen und Velofahren

Ausbildung: PMS, Kreuzlingen

 

Oliver hat grosses Interesse an Landkarten. Als Abschlussarbeit wollte er zuerst etwas über Dozwil berichten.

Er merkte aber bald, dass es sehr schwierig wird. Mit der Hilfe seiner Eltern kam er auf die Idee ein Relief zu bauen. Durch das Internet ist Oliver auf den Reliefbau in Biessenhofen gestossen. So konnte er die Arbeit im Atelier mit meiner Unterstützung erledigen.

Die Hauptaufgaben waren: Kleben, Sägen, Leimen und Schleifen. Dazu braucht es ein gutes Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick. Der Einsatz mit viel Ausdauer und Genauigkeit hat sich gelohnt. Sein Objekt wurde mit der Höchstnote bewertet.